La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace
Les Grandes Tables du Monde | La Table d'Olivier Nasti
Olivier Nasti | Meilleur Ouvrier de France
G&M
michelin

Gastronomisch-Restaurant mit Michelin-Stern im Elsass

Eine kreative Küche, DIE DEN STARKEN KONTRASTEN DES ELSASS HULDIGT

Schon gleich nach dem Betreten des Chambard steht Ihnen die quirlige Atmosphäre der Restaurantküchen beim Blick durch die großen Panoramafenster vor Augen.

Transparenz, Aufrichtigkeit, Natur, das Elsass, die Authentizität des Geschmacks: All diese Werte geben den Ton an und sind verkörpert in der warmherzigen raffinierten Atmosphäre des Gourmetrestaurants „La Table d’Olivier Nasti“, das mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.

Hundert Jahre alte Balken aus dem Elsass dominieren den Saal. Hier und da reicht das Holz als stummer Zeuge der umliegenden Wälder hinab bis zu den Wänden und jedes Möbelstück wurde durch einen großartigen Kunsthandwerker von Hand gefertigt.

 

Praktische Informationen

Das Gourmetrestaurant in Kaysersberg im Elsass ist geöffnet

  • Für mittagessen : von Freitag bis Sonntag, 12:00 bis 13:30 Uhr
  • Für abendessen : von Mittwoch bis Sonntag, 19:00 bis 20:30 Uhr

 

Ein wahres Loblied auf die Natur in einer märchenhaften Umgebung

Als wahre Hommage an die Natur ergänzen sich der zauberhafte Dekor und die kulinarische Handschrift des Küchenchefs sowie seines Sous-Chefs, Nicolas Carro, perfekt und präzise, wobei sie jenen Ökosystemen folgen, die Olivier Nasti so am Herzen liegen.

Mit dem Menü „Expression“ wird die persönliche Note des Küchenchefs noch deutlicher.

Olivier Nasti, der die Produkte in ihrer Gesamtheit verarbeitet, spielt seine Kreativität vor allem bei Texturen und Kochprozessen aus, verwendet aber auch besondere Sorgfalt auf Saucen und Sude.

Und so lädt der Sternekoch ein zur Erkundung eines gesunden Gleichgewichts, das uns mitnimmt auf eine wunderbare Reise ins moderne Elsass mit seinen köstlichen Düften und Aromen. 

La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace

Aus dem reichhaltigen Angebot der umliegenden Terroirs schöpft Olivier Nasti seine Inspirationen und Vorlieben und arbeitet mit den besten lokalen Erzeugern zusammen, um jede Kreation zu einer sichtbaren Ausgestaltung der Seele dieser so elsässisch geprägten Region zu machen.

Eine Autorenküche, sensibel und kühn zugleich, deren roter Faden die Schätze des Elsass bilden, ohne sich jedoch auf diese einengen zu lassen.

Maximale Kapazität: 40 Personen.

La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace

Speisekarten & Menüs

Menu Histoire 
180 euros

Das Elsaß in kleinen Happen

Das Elsässiche Foie Gras “in Schnee” Berawecka Sahne und Tomme des montagnes Käse

Hecht-Quenelle aus dem Genfersee, karamellisierter Zwiebelsaft mit Zitronenmelisse

Pyrenäen-Milchlamm, schwarzer Knoblauch

Kakao-Baiser-Schale, Kuba-Schokoladenemulsion, weiches Karamell

Das Gourmet-Elsass 

Dieses Menü wird nur zum Mittagessen serviert. 

L'Inspiration
5 Gerichte - Um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu verbessern, wird dieses Menü allen Gästen serviert, bis 13h00 zum Mittagessen und 20h30 zum Abendessen
280 €

Das Elsaß in kleinen Happen

Das leicht geräucherte Aalfilet « au vert » mit zitrusfrüchten lackiert

Geschmorte Endivie, Burgunder-Haselnuss und schwarzer Trüffel

Der Saibling in Bienenwachs gekocht Lauwarmes Honigvinaigrette und Tannebaumöl

Rote Bete in Salzkruste gegart und Oscietra-Kaviar „Maison Kaviari“

Bresse-Huhn, Schnecken und Mark

Käse aus unseren Bergmassiven

Der Apfel unserer Obstgärten kandiert mit elsässischem Apfelwein, Buchweizen und Heueis

Elsässische Naschereien 

L'Expression
345 euros

Das Elsaß in kleinen Happen

Das leicht geräucherte Aalfilet « au vert » mit zitrusfrüchten lackiert

Rehzunge, Milchvinaigrette mit Senfkörnern

Jakobsmuscheln, Traubenkernöl, Artischocken und Vanille-Zitrus-Vinaigrette

Féra aus dem Genfersee, natürlich gekocht, Wiesenkümmel

Rote Bete in Salzkruste gegart und Oscietra-Kaviar „Maison Kaviari“

Das Milch-Lamm aus Chartreuse, schwarzer Knoblauch und Bärlauch

Käse aus unseren Bergmassiven

Der Apfel unserer Obstgärten kandiert mit elsässischem Apfelwein, Buchweizen und Heueis

Warme Burgunder-Haselnuss mit Meyer-Zitrone in Marmelade und Haselnusseis

Elsässische Naschereien

Um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu verbessern, wird dieses Menü allen Gästen serviert, bis 13h00 zum Mittagessen und 20h30 zum Abendessen

Speisekarte

Das leicht geräucherte Aalfilet « au vert » mit zitrusfrüchten lackiert
94 euros

Geschmorte Endivie, Burgunder-Haselnuss und schwarzer Trüffel
89 euros 

Das Elsässiche Foie Gras “in Schnee”, Berawecka Sahne und Tomme des montagnes Käse 
89 euros 

« L’insolite » der Hirschtartar aus unseren Bergen, Kaviar Osciètre « Maison Kaviari»         
40gr : 250 euros
20gr : 150 euros

Der Saibling in Bienenwachs gekocht Lauwarmes Honigvinaigrette und Tannebaumöl
105 euros 

Barschfilets von « l’ami Éric » geröstet auf rohsahne, Zitronenzeste und Zitronenmelisse 
96 euros 

Die heisse Gämsenpastete aus dem Weißen See und Fermentierte schwarze Sommerfrüchte
115 euros

“Eine schimäre” mit Bresse-Geflügel auf der Glut, Trüffel in der Asche  
145 euros / person
(für zwei personnen)

Das Milch-Lamm aus Chartreuse, schwarzer Knoblauch und Bärlauch
110 euros

La Carte des Desserts
Chef pâtissier Jordan Gasco: Zum Patissier des Jahres 2022 durch das Magazin Le Chef gewählt

Der Apfel unserer Obstgärten kandiert mit elsässischem Apfelwein,
Buchweizen und Heueis
53€

Kandierte Quitte mit elsässischem Safran,
Zitrussorbet „Maison Bachès“
53€ 

Die Schokolade 75% Kubanisch “Nicolas Berger”
Weisse Pfeffer aus Penja in Schaum und Kakao Grué in Eiscreme
59€ 

Menu Saint Valentin

L’Alsace en quelques bouchées

Die „im Schatten gezogene“ Endivie, gebraten, mit ihrer Wurzel,geraspelter schwarzer Trüffel, Haselnuss und Zitrone

Die Jakobsmuschel,seltene Traubenkernöl, Vanille, Orange und Artischocke

Die Königsgarnele, feine Kressesuppe 

Die Krapaudi-Bete, in Salzkruste gegart, Oscietra-Kaviar von der Maison Kaviari

Das Bresse-Hühnchen, verfeinert mit schwarzem Trüffel,Gemüseblatt für Blatt

„Der Knusprige“ Gefülltes Herz, grüne Teemousse und kandierte rosa Pampelmuse

L’Alsace gourmande

Olivier Nasti, MEILLEUR OUVRIER DE FRANCE

Savoir-faire und Teilen sind die zwei Begriffe, die die Gourmetküche Olivier Nastis prägen.

Der Chefkoch absolvierte seine Ausbildung in großen Häusern und bei Küchenchefs, deren Werte seine eigene kulinarische Identität mit dem Siegel ständiger höchster Anforderung versehen haben.
So konnte Olivier Nasti seiner Leidenschaft für gute Küche im Château Servin in Belfort frönen, bei Olivier Roellinger in Cancale, aber auch bei der Familie Haeberlin in der Auberge de L'Ill, dem prestigeträchtigen Elsässer Sterne-Restaurant.

Disziplin, Strenge und höchster Anspruch, die Suche nach dem besten Produkt und dessen Veredelung, Meisterschaft und Techniken: All diese Qualitäten, die das Ergebnis langjähriger beruflicher Tätigkeit sind, führten ihn im Jahr 2007 schließlich zur Teilnahme am Wettbewerb der Meilleurs Ouvriers de France.

Dort erlangte er den berühmten blau-weiß-roten Kragen: Die Auszeichnung verkörpert perfekt seinen Wunsch, sich beständig zu verbessern und Grenzen zu verschieben.

Savoir-faire und Teilen sind die zwei Begriffe, die die Gourmetküche Olivier Nastisprägen.

Le Chambard | La table d'Olivier Nasti | Chef

In den Küchen des Chambard und vor allem in seinem mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant hält Olivier Nasti die Zügel fest in der Hand, nimmt sich jedoch weiterhin die Zeit, sein Wissen weiterzugeben, sei es im Rahmen von Verbänden, bei der Ausbildung junger Köche, bei Wettbewerben, für die er als Juror auftritt, oder in Büchern, in denen er seine Rezepte und Küchengeheimnisse offenbart.

Im November 2016 erschien Olivier Nasti übrigens auch in der Rangliste der Top100 der besten Küchenchefs weltweit, die das Magazin Le Chef herausgibt.

Im September 2017 trat sein Sternerestaurant der Vereinigung der Grandes Tables du Monde bei.

Im Jahr 2021 wurde La Table d'Olivier Nasti von La Liste weltweit auf Rang 10 der Besten Tische gesetzt.

La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace

Verzeichnete Auszeichnungen:

  • 2005 - 1 Stern im Guide Michelin®
  • 2007 - Titel des Meilleur Ouvrier de France
  • 2009 - Gault Millau d‘Or, Trophée Villeroy & Boch
  • 2010 - „Coup de cœur de l’année“ des Magazins Lecoq Gourmand 
  • 2014 - 4 Hauben im Gault & Millau®
  • 2014 - 2 Sterne im Guide Michelin®
  • 2017 - Grandes Tables du Monde
  • 2018 · Gault & Millau® Gold Grand Est
  • 2021 · 5 Hauben im Gault & Millau®
  • 2022 · 7. Platz weltweit in der Bestenliste von La Liste®
  • 2023 · Koch zum "Koch des Jahres 2023 von Le Gault & Millau®" gekürt
  • 2023 · Koch zum "Koch des Jahres von Gilles Pudlowski Alsace" gekürt
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace

„Durch die Jagd habe ich unverzichtbare Kenntnisse erworben, um das Wild noch besser zubereiten zu können. Es ist ein sehr gesundes Fleisch von hoher Qualität.“

Die Wiederentdeckung VON WILD

Der Chef entwickelte eine Küche, in der Wild perfekt in Szene gesetzt wird, mit Gerichten, die diesem raffinierten subtilen Fleisch die Ehre erweisen, und entstaubte so das Image einer als fett und schwer geltenden Fleischsorte.

Auf die Jagd geht Olivier Nasti mit größtmöglichem Respekt für die Natur und ist sich dabei stets der Saisonabhängigkeit von Wildfleisch bewusst.

Ziel dabei ist es, die Tiere zu erkennen und eindeutig zu bestimmen, um jene unterscheiden zu können, die erlegt werden dürfen, und auf diese Weise Leben und Nahrung des Wildes noch besser zu verstehen.

In der Küche zubereitet werden die Fleischgerichte dann mit saisonalen Produkten, die ihre subtilen Noten in völligem Einklang mit der Natur des Elsass unterstreichen und so die Reichhaltigkeit des Tals wie auch die markante Persönlichkeit der Weinberge perfekt unterstreichen.

La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace

Olivier Nasti WENN ICH … WÄRE, WÄRE ICH

  • Ein Gemüse: Eine Endivie, ich liebe ihre Bitternote
  • Ein Gewürz: Pfeffer, ein natürlicher Geschmacksverstärker, den ich in meinen Gerichten gerne einsetze
  • Ein Kraut: Sauerklee, der Durstlöscher der Bergbewohner
  • Eine Frucht: eine Clementine
  • Ein Dessert: Vanille, und zwar vor allem in Form von Vanille-Eis, wegen ihrer Frische
  • Ein Meeresprodukt: Ein Edelfisch wie Steinbutt oder Seezunge wegen ihrer außergewöhnlichen Aromen beim Garen
  • Ein Gericht: ein zartes saftiges Hirschkotelett
  • Ein alkoholisches Getränk: Ein Riesling, aufgrund seiner lebendigen Frische
La Table d'Olivier Nasti Restaurant · Michelin·starred gastronomic restaurant Alsace